
Typische Pflanze der Hackunkraut-Gesellschaft, schwäbischer Name „Zirkele“. Wird auch in der heimischen Küche als Würzkraut (geschmacklich zwischen Knoblauch und Schnittlauch) verwendet.
Typische Pflanze der Hackunkraut-Gesellschaft, schwäbischer Name „Zirkele“. Wird auch in der heimischen Küche als Würzkraut (geschmacklich zwischen Knoblauch und Schnittlauch) verwendet.
Wächst gesellig auf Äckern, an Ackerrändern, in Weinbergen und auf Weidegrünland.
Alte Färberpflanze, wächst an Böschungen, Rainen und Wegrändern.
Die Blüten der Hyazinthe drängen sich im Frühjahr auf kurzen traubigen Blütenständen.
Wird auch Weinbergtulpe genannt und ist die einzige in Deutschland wild vorkommende Tulpenart.
Liebt sonnige und steinige Rasen, Mauern und Felsen.
Kriechender Wuchs an Mauern und Felsbändern.
Wächst an Mauern und Felsbändern.